MILCH AUS SICHT DER CHINESISCHEN MEDIZIN - Chinamed Cosmetics
Traditionelle Chniesische Medizin Koeln Tcm Milch

MILCH AUS SICHT DER CHINESISCHEN MEDIZIN

WIE GESUND IST MILCH WIRKLICH?

Das Thema Milch bespreche ich in der Praxis sehr häufig! Bei bestimmten Problematiken rate ich oftmals vom Gebrauch von (Kuh-) Milchprodukten ab, da diese laut Chinesischer Medizin unsere Verdauung schwächen und zu viel Feuchtigkeit im Körper produziert wird. Käse, Quark, Joghurt oder Sahne sollten aus diesem Grund wirklich nur geringfügig (bis hin zu gar nicht) konsumiert werden.

Oft wird dem einhergehend auch die Frage gestellt: Aber Milch ist doch gesund und vor allem gut für die Knochen wegen dem hohen Calcium-Gehalt, oder nicht? Eine im April 2009 veröffentlichte Studie im „Fachjournal Osteoporosis International“ zeigte, dass die Knochendichte der vegan lebenden Studienteilnehmerinnen (Frauen im Klimakterium) absolut identisch war mit der Knochendichte der „normal“ essenden Frauen. Und mal davon abgesehen, obwohl in vielen Teilen Asiens kaum Milchprodukte verzehrt werden, stellt das Thema Osteoporose dort nur ein absolut geringeres gesundheitliches Problem als bei uns im „Westen“ dar. Angesichts dieser Tatsache kann es sich lohnen, den übermäßigen Verzehr von Milchprodukten zu überdenken.

Wussten Sie außerdem? Ein hoher Gehalt an Calcium ist in Nahrungsmitteln wie Knäckebrot, Apfelsinen, Mandarinen, Kartoffeln, Brokkoli, Grünkohl und beispielsweise Fenchel (usw.) zu finden. In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!

Im Netzwerk teilen

Sabine Schmitz

Sabine Schmitz

TCM-Therapeutin mit Abschluss „Master of Medicine“ (M.Med. TCM, China) und Heilpraktikerin mit eigener Praxis in Köln. Autorin internationaler Fachbücher und Artikel zum Thema Hautgesundheit und Chinesische Kräutermedizin. Gründerin und Geschäftsführerin von CHINAMED COSMETICS® – natürliche, moderne Kräuterkosmetik mit hochpotenten Wirkstoffen der Traditionellen Chinesischen Medizin, made in Germany. Hochschulstudium mit Schwerpunkt Chinesische Dermatologie (pí fū kē, 皮肤科) an der Zhèjiāng Chinese Medical University (ZCMU) in Hángzhōu, China.
Scroll to Top